Hinweise zur Liste:
In dieser Liste findest du alle nicht trennbaren Präfixe. Genauere Erklärungen, welcher Präfix trennbar und welcher nicht trennbar ist findest du unter: Trennbare / nicht trennbare Verben.
Nicht trennbare Präfixe
Präfix  | Verben  | Beispiele  | 
|---|---|---|
| be |  bearbeiten bekommen besuchen  |  Hast du das Dokument schon bearbeitet?  Hast du meinen Brief bekommen? Hat dich Oma besucht?  | 
| ent |  entführen entkommen entspannen  |  Hast du das Kind entführt?  Die Geisel konnte entkommen. Wann hast du das letzte Mal so richtig entspannt?  | 
| er |  erfinden erkennen erzählen  |  Erfindest du jeden Tag eine neue Geschichte?  Erkennst du, was dort steht? Erzählst du mir, was du heute erlebt hast?  | 
| ge |  gefallen gehören genehmigen  |  Gefällt dir meine neue Frisur?  Mir gehört der Ferrari dort drüben! Bitte genehmigen sie meinen Urlaub.  | 
| miss |  missachten missfallen missverstehen  |  Sie haben die Verkehrsregeln missachtet.  Mir missfällt dein Ton. Hast du die Frage missverstanden?  | 
| ver |  verkaufen verlaufen verstehen  |  Verkaufst du das Auto?  Hast du dich verlaufen? Verstehst du den Satz?  | 
| zer |  zerbrechen zerfallen zerstören  |  Hast du das Glas zerbrochen? Maschine ist so alt, dass sie bald zerfällt. Ein Bedienungsfehler hat die Maschine zerstört.  | 
Weitere extrem seltene, nicht trennbare Präfixe sind:
- hinter- „Er hat dir nichts hinterlassen.“
 - de(s) - „Die Gegend wird dekontaminiert.“
 - dis- „Durch dein Verhalten disqualifizierst du dich selbst.“
 - in - „Der Gegner hat uns inflitriert.“
 - inter- „Hast du den Text schon interpunktiert?“
 - re - „Hast du genügend Energie regenerieren können?“
 
Die Grammatiklisten, die alle Deutschlerner haben wollen!
